Umwelt- und klimafreundliches Handeln ist bei den Norddeutschen Kaffeewerken längst selbstverständlich. Wie viele Unternehmen arbeiten wir stetig an der Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Noch lieber schärfen wir unseren ökologischen Handabdruck. Er dokumentiert, was wir bereits erreicht haben und lässt sich unendlich fortführen. Unsere positive Bilanz treibt uns an.
Doch Nachhaltigkeit umfasst viel mehr. So achten wir erfolgreich in unseren Liefer- und Produktionsketten auf Werte wie menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen. Wir haben verstanden, dass sich auch Bildung und Frieden in der Welt direkt auf die NDKW auswirken. Und unsere Kaffees.
Die Bohnen für unsere Kaffees stammen von Mischkultur-Plantagen. Dieser Anbau verbessert das Klima, die Böden und den Ertrag – bei weniger Wasserverbrauch. Von Hand gepflückt und fair gehandelt profitieren davon auch kleine Kaffeebauern und deren lokale Genossenschaften.
Die Partnerschaften mit Kaffeebäuerinnen in vielen Ländern bekunden beispielhaft unser großes soziales Engagement. Die Gleichstellung der Geschlechter gehört zu unseren essenziellen Zielen. Zudem fördern wir das berufliche, persönliche und gesundheitliche Wohl aller für uns arbeitenden Menschen.